KUnser Verein
Os Leev zom (Schäfer)hungk.
Ohne Jewalt un fair.
Trainiere mit Hätz, weil m'r uns (Schäfer)hungk jän han!
Ihr Ansprechpartner
In unserem Hundeverein stehen unsere Schäferhunde und die enge Bindung zu ihnen an erster Stelle. Diese intelligenten, arbeitsfreudigen und loyalen Hunde brauchen eine konsequente, aber faire Erziehung, die auf Vertrauen und Respekt basiert. Deshalb setzen wir auf positive Bestärkung, Geduld und Verständnis – ohne Zwang, Angst oder Schmerzen.
Was wir nicht verwenden:
Körperliche Strafen, Stachelhalsbänder, elektronische Korrekturhilfen oder andere aversive Methoden haben bei uns keinen Platz. Schäferhunde sind sensibel, lernwillig und sehr auf ihren Menschen
bezogen – sie brauchen eine klare, aber liebevolle Führung. Strafen und harte Maßnahmen zerstören ihr Vertrauen und stehen unserer Philosophie entgegen.
Wir setzen auf gewaltfreie, moderne Trainingsmethoden, die den natürlichen Arbeitswillen des Schäferhundes fördern und ihm helfen, Verhaltensweisen durch Motivation und Verständnis zu erlernen – nicht aus Angst. Unser Ziel ist es, Hund und Halter zu einem harmonischen Team zu formen, in dem der Schäferhund als verlässlicher Begleiter seine Stärken entfalten kann.